Simbabwe liegt im südlichen Afrika und grenzt an Sambia, Namibia, Botswana, Südafrika und Mosambik.
Bekannt ist das Land vor allem wegen den Victoria Fällen, dem Fluss Sambesi und den Steinruinen Groß-Simbabwe.
Gesamtfläche (Weltrang: 59): 390 757 km²
Einwohner (Weltrang 71): 12 463 000 = 32 je km²
Hauptstadt: Harare (1 444 534 Einwohner)
Amtssprache: Englisch
Bruttonationaleinkommen 2005 je Einw.: 360 US-$
2 Städte (Bulawayo, Harare)
8 Provinzen (Manicaland, Mashonaland Central, Mashonaland East, Mashonaland West, Masvingo, Matabeleland North, Matabeleland South, Midlands)
Bantu, davon
ca. 77% Schona (22% Karanga, 18% Zezeru, 13% Manyiku, 12% Korekore)
17% Ndebele
1,4% Weiße
u.a.
Englisch, Schona, Ndebele
50 – 80% Christen (v.a. Anglikaner, Methodisten, Katholiken)
1% Muslime u.a.;
indigene Religionen
Daten 2008; Quelle: Fischer Weltalmanach 2011; Fischer Taschenbuch Verlag
Quelle: http://de.wikipedia.org